Neuigkeiten vom Grünen Gas
Politische Unterstützung für südlichen Wasserstoff-Korridor
Österreich, Deutschland und Italien unterzeichnen gemeinsames Schreiben zur politischen Unterstützung für einen südlichen Wasserstoff-Korridor.
Eröffnung der ersten öffentlichen Produktion von Grünem Wasserstoff in Österreich
Im steirischen Gabersdorf sollen jährlich 300 Tonnen Wasserstoff produziert werden. Erster Großkunde ist ein Bergbauunternehmen. Das Projekt ist der Startschuss für die Wasserstoffproduktion in der Steiermark.
Erstes Wasserstoff-Müllauto auf der Donauinsel im Einsatz
Wasserstoff-Brennstoffzellen laden während der Fahrt die Batterie (Kapazität 85 kWh) und liefern die Energie für den Antrieb von zwei E-Motoren.
Gastechnologien bringen Vorteile bei Raumwärme
Eine aktuelle Studie zeigt: Mit Wärmepumpen-Gaskessel-Kombinationen und gasbetriebenen Wärmepumpen lassen sich Gebäude effizient und umweltfreundlich beheizen.
Gampern: Weltweit erster geologischer H2-Speicher in Betrieb
Die großvolumige Speicherung von Wasserstoff ermöglicht die Energiewende unter Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit.
Oberwart: Grünes Gas aus Reststoffen
Im umgerüsteten, ehemaligen Biomassekraftwerk Oberwart soll Synthetisches Gas erzeugt werden. Noch im April soll der Testbetrieb starten.
„Gas-Paket“ der EU in der Zielgeraden
Die Ready4H2-Allianz unterstützt die Arbeiten zur Realisierung des Wasserstoffpotenzials in Europa. Verteilernetze können dazu einen wichtigen Beitrag leisten.
Niederlande: Gebäude sollen mit Grünem Wasserstoff beheizt werden
Seit einem Jahr können die Einwohner von Stad aan 't Haringvliet in Südholland erleben, wie ein Haus mit Wasserstoff geheizt wird. Im Juni werden sie darüber abstimmen, ob alle Häuser der Stadt mit Wasserstoff statt mit Erdgas beheizt werden sollen.
DVGW meldet Durchbruch bei Einführung von Wasserstoff
Forschungsprojekt belegt: Sämtliche Rohrleitungsstähle sind für den Transport von Wasserstoff grundsätzlich geeignet.
MPREIS nimmt ersten H2-LKW Österreichs in Betrieb
Der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS hat den ersten wasserstoffbetriebenen LKW Österreichs in Betrieb genommen. Den Grünen Wasserstoff, mit dem das neue Fahrzeug betrieben wird, erzeugt MPREIS am Firmenstandort in Völs.