16.10.2025

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs „Unsichtbar & Unverzichtbar“

Unser Fotowettbewerb „Unsichtbar & Unverzichtbar“ ist nach drei Monaten Entdeckungsreise erfolgreich zu Ende gegangen. Wir haben Sie eingeladen, mit offenen Augen durch Ihre Umgebung zu gehen und die oft übersehenen, aber unverzichtbaren Elemente unserer Gasinfrastruktur – von gelben Hütchen bis zu Wandplaketten – kreativ in Szene zu setzen.

Die Resonanz war überwältigend! Bis zum Teilnahmeschluss am 12. September 2025 erhielten wir rund 150 Einsendungen. Wir freuen uns, Ihnen heute die 13 besten Fotos mit ihrer beeindruckenden Interpretation der unsichtbaren Infrastruktur zu präsentieren!

1. Platz: Der Hütchen-Doppelgänger

Mit einem Augenzwinkern und einer starken grafischen Aussage sicherte sich das Foto von Jasmin W. aus Leonding den ersten Platz – und damit ein Jahr Heizkosten gratis im Wert von 2000 €.

Das Bild macht das gelbe Gas-Markierungs-Hütchen auf humorvolle und konzeptuelle Weise sichtbar. Der Protagonist inszenierte sich selbst in einer Reihe von Klonen, die alle ein gelbes Hütchen auf dem Kopf tragen und neben dem Original posieren. Die visuelle Wiederholung und die kreative Idee, die technische Form zu „vermenschlichen“ und in den Mittelpunkt zu stellen, überzeugten die Jury sofort.

Jasmin W., Leonding

2. Platz: Die spielerische Sicht auf die Infrastruktur

Der zweite Platz, und damit ein neues Apple iPad Air, geht an eine Einreichung von Clemens H. aus Baumwarten, die auf konzeptuelle und detailverliebte Weise überzeugte.

Das Foto zeigt eine winzige Spielfigur, die auf einer selbstgebauten Schaukel direkt an einer Markierungsplakette schwingt. Die Jury war begeistert von dieser charmanten Gegenüberstellung: Der Kontrast zwischen der wichtigen, aber nüchternen Markierung und der verspielten Miniaturszene erfüllt das Motto „Mach das Unsichtbare sichtbar“ in einer besonders kreativen Form.

Clemens H., Baumgarten

3. Platz: Natur trifft Technik

Der dritte Platz und ein Thermengutschein für ganz Österreich im Wert von 300 € gehen an diese ästhetisch anspruchsvolle Aufnahme von Florian K. aus Steinerkirchen an der Traun.

Dieses Foto zeigt eine wunderschöne Nahaufnahme eines orangefarbenen Schmetterlings, der sich auf einem leuchtend gelben Gasrohr niedergelassen hat. Die Jury lobte den starken Kontrast zwischen der filigranen Natur und dem massiven, leuchtend gelben Industrieelement. Die exzellente Schärfe und warme Farbgebung machen das Foto zu einem berührenden Beweis dafür, dass die Gasinfrastruktur nahtlos in unsere Umgebung integriert ist.

Florian K., Steinkirchen an der Traun

Zehn weitere Gewinnerinnen und Gewinner

Zusätzlich zu unseren drei Hauptpreisen gratulieren wir zehn weiteren glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihren kreativen Beiträgen. Ihre Fotos zeigten ebenfalls auf beeindruckende Weise den Bezug zur Gasinfrastruktur, gepaart mit Kreativität und künstlerischer Aussage. Sie erhalten jeweils ein Paket mit Sachpreisen.

 

V.l.n.r.: Andreas S., Marktgrafneusiedl; Simon H., Angern an der March; Edward S., Leonding.
V.l.n.r.: Susanne G., Wien; Heinz V., Wien. 
V.l.n.r.: Patrick G., Lindgraben; Michael B., Pressbaum; Birgit H., Bregenz.
V.l.n.r.: Sylvia K., Grundlsee; Bernhard F., Wien.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die fantastischen Einsendungen, die eindrucksvoll gezeigt haben, dass unsere Infrastruktur nicht nur unverzichtbar ist, sondern auch eine Quelle großer Kreativität sein kann. Wir hoffen, Sie sind auch in Zukunft mit offenen Augen unterwegs und teilen Ihre Entdeckungen weiterhin unter dem Hashtag #GruenesGas.