Mit dem HyTool hat die HyCentA Research GmbH gemeinsam mit der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ein innovatives Online-Werkzeug für die praxisnahe Planung von Power-to-Gas-Anlagen erstellt. Das Tool richtet sich an Gasnetzbetreibende, Energieversorgende, Projektentwickelnde und alle Interessierten, die Wasserstoffprojekte technisch und wirtschaftlich analysieren und vergleichen möchten.
Das HyTool ermöglicht eine schnelle Bewertung unterschiedlicher Anlagenkonfigurationen und Leistungsgrößen – inklusive Kennzahlen zu Wirtschaftlichkeit, Flächenbedarf und relevanten Normen. Die Berechnungen basieren auf erprobten Heuristiken aus Simulationsmodellen der HyCentA sowie auf der Kapitalwertmethode nach DIN EN 17463 (VALERI-Methode). Gemeinsam mit den Mitgliedern der ÖVGW wurden die Anlagenkosten auf Plausibilität und realitätsnahe Auslegung überprüft.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung erneuerbarer Energien: Die Elektrolyse wird als Hauptlast direkt an eine Erzeugungsanlage gekoppelt. Ein standortabhängiger Skalierungsfaktor stellt sicher, dass mindestens 80 % der erzeugten Energie in die Wasserstoffproduktion fließen können. Auch Speicherbedarf und Energiemix lassen sich realitätsnah abbilden.
